HeuteWochenendekompl. Programm

Event

19.04.: Lesung Walter Trefz

Wenn Walter Trefz erzählte, war es, als klinge in seiner Stimme das Raunen und Rauschen des gesamten Schwarzwaldes mit. Als ein Wald- und Umweltschützer der ersten Stunde, im Kampf gegen den Sauren Regen, im großen Streit um »Gift, Kalk und Ozon« wurde der Revierförster Trefz für viele zum charismatischen Aufklärer. Für andere blieb er zeitlebens der »Öko-Spinner«, ein renitenter Provokateur und Störenfried.

Annette Rieger stellt das Buch vor und zeigt einen kurzen Film über Walter Trefz. Im Gespräch mit Hubertus Ulsamer vom Haus der Natur auf dem Feldberg, der den »Walder« seit seiner Referendarzeit kannte, erfahren wir einiges über den Menschen und den politisch engagierten Förster Trefz, der mit seinem tiefen Naturverständnis weit vorausgedacht hat. Annette Rieger 1971 geboren, lebt im Waldachtal bei Freudenstadt. Sie ist Autorin, Journalistin und Kulturvermittlerin. Seit 2016, aus zahlreichen und intensiven Gesprächen, zeichnete sie Walter Trefz' Erinnerungen und Gedanken auf, sprach darüber mit WeggefährtInnen - und aber auch mit denen, die ihm eher kritisch gegenüberstanden, sich seiner Perspektive verweigerten. Als Walter Trefz im Juli 2021 unerwartet starb, begann sie, aus all den umfangreichen Aufzeichnungen und Gesprächsmitschnitten ihr bislang persönlichstes Buch zu schreiben.

Eine interessante Besprechung des Buches 'Der Walder vom Schwarzwald' von Annette Maria Rieger finden Sie unter diesem link

« zurück