HeuteWochenendekompl. Programm
ExpressTicket
zurücksetzen

Was möchten Sie?

Film wählen oder Zeitpunkt wählen

Event

Das Krone-Theater bekommt den Spitzenpreis!

Karlsruhe, 28. Oktober 2015 - Kunststaatssekretär Jürgen Walter und MFG-Geschäftsführer Prof. Carl Bergengruen verleihen Kinoprogrammprämien an insgesamt 55 baden-württembergische Spielstätten | Spitzenpreis in Höhe von 15.000 Euro geht an das Krone-Theater in Titisee-Neustadt.

Staatssekretär Jürgen Walter und MFG-Geschäftsführer Prof. Carl Bergengruen haben Urkunden für 55 Spielstätten in Baden-Württemberg übergeben. Die Kinobetreiber dürfen sich über Prämien in Höhe von insgesamt 190.000 Euro freuen.

Staatssekretär Jürgen Walter: "Die preisgekrönten Kinobetreiber bereichern mit ihren engagierten Jahresfilmprogrammen unser kulturelles Leben auf hohem künstlerischen Niveau. Dazu gehören packende Filmreihen ebenso wie hochwertige Kinder- und Jugendprogramme. Auf diese Weise fördern sie ebenso die Medienbildung und ermöglichen die Teilhabe an einer Filmkultur jenseits des Mainstreams.“

MFG-Geschäftsführer Prof. Carl Bergengruen ergänzt: „Der Erhalt der vielfältigen Kinolandschaft im Südwesten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Aus Überzeugung zeichnen wir heute ambitionierte und facettenreiche Kinoprogramme von 55 ganz unterschiedlichen Filmtheatern quer durch Baden-Württemberg aus. Wir fördern dadurch die hiesigen Kinos in ihrer Programmarbeit, genauso wie wir kontinuierlich ihre Modernisierungs¬maßnahmen mit unseren Kinoinnovationsdarlehen unterstützen.“

„Vor 15 Jahren wiederbelebten kinobegeisterte Neueinsteiger das Kino in der Region Hochschwarzwald und gaben ihm ein ganz neues Profil. Heute ist es nicht nur bekannt für sein Programm, sondern mit Schultheater, Vorträgen, Kleinkunst und sozialen Veranstaltungen geradezu ein Kultur¬zentrum“, begründete die Jury die Verleihung des Spitzenpreises für ein herausragendes Jahresfilmprogramm 2014 - verbunden mit einer Prämie in Höhe von 15.000 Euro - an das von Leopold Winterhalder geführte Krone-Theater in Titisee-Neustadt.
Im Einzelnen wurden folgende Spielstätten ausgezeichnet:
Prämie/Spitzenpreis für ein herausragendes Jahresfilmprogramm

Krone-Theater, Titisee-Neustadt
Prämie für ein sehr gutes Jahresfilmprogramm

Arsenal und Atelier, Tübingen
Atelier am Bollwerk und Delphi, Stuttgart
Atlantis und Odeon, Mannheim
Brazil, Schwäbisch Gmünd
Brennessel-Programmkino, Hemsbach
Caligari und Luna-Lichtspieltheater, Ludwigsburg
Cinema, Stuttgart
Friedrichsbau-Lichtspiele und Kandelhof-Lichtspiele, Freiburg
Gloria & Gloriette und Die Kamera, Heidelberg
Harmonie Arthaus, Freiburg
Kino Center Kehl, Kino 3 Charlot, Kehl
Kino im Theaterstadel, Markdorf
Kino im Waldhorn, Rottenburg
Kino Klappe, Kirchberg/Jagst
Kinothek, Stuttgart-Obertürkheim
Kleine Fluchten, Schorndorf
Kronenlichtspiele, Triberg
Lichtspielhaus, Riedlingen
Löwen-Lichtspiele, Kenzingen
Mephisto, Obscura und Lichtburg, Ulm
Merkur Film Center, Gaggenau
moviac – Kino im Kaiserhof, Baden-Baden
Museum, Museum 2 | Studio Museum, Tübingen
Orfeo, Fellbach-Schmiden
Roxy Kino, Studio 17, Wertheim
Scala Kinozentrum, Konstanz
Schauburg, Karlsruhe
Subiaco-Kino im Kloster, Alpirsbach; Subiaco im Kurhaus, Freudenstadt; Subiaco, Schramberg
Tyroler-Kino, Kirchheim/Teck
Universum Arthaus-Kinos, Heilbronn
Prämie für ein sehr gutes Kinder- und Jugendfilmprogramm

Blaue Brücke, Kino 2, Tübingen
Turm Theater, Schwäbisch Gmünd
Prämie für sehr gute Filmreihen

Cine-Greth, Überlingen
Kinos im Markgräflerland: Central Theater, Müllheim; Kino im Stadthaus, Neuenburg; Kino im Rathaus, Buggingen
Olympia Kino, Saal 2, Winnenden
Scala, Saal 1, Neckarsulm
Urkunde für ein gutes Jahresfilmprogramm

Cineplex, Mannheim
Olympia und Paradies Kino, Bietigheim-Bissingen
Urkunde für gute Filmreihen

Filmzentrum Bären, Böblingen
Kinostar Filmwelt, Bretten
Kinostar Filmwelt, Mosbach
Lichtspiele, Mössingen
Scala Filmtheater, Scala 1, Mühlacker
Universum Kino, Saal 5, Backnang

« zurück