HeuteWochenendekompl. Programm
ExpressTicket
zurücksetzen

Was möchten Sie?

Film wählen oder Zeitpunkt wählen

Event

Krone-Theater von Kulturstaatssekretär Jürgen Walter ausgezeichnet!

Krone-Theater ausgezeichnet



Kultur-Staatssekretär Jürgen Walter zeichnet im Schloss Ludwigsburg das Krone-Theater für sein „sehr gutes Jahresfilmprogramm“ aus.

„Kinokultur im Südwesten hat hohes Niveau“


Staatssekretär Jürgen Walter und MFG-Geschäftsführerin Gabriele Röthemeyer haben Leopold Winterhalder vom Krone-Theater in Titisee-Neustadt für sein sehr gutes Jahresfilmprogramm 2010 ausgezeichnet. Insgesamt wurden Preis-Urkunden an 52 Filmtheater aus Baden-Württemberg übergeben. Die Kinobetreiber dürfen sich über Prämien von insgesamt rund 190.000 Euro freuen. „Wir wollen ambitionierte Kinomacher darin bestärken, ein spannendes Programm jenseits des Mainstream anzubieten. Die große Anzahl baden-württembergischer Kinos, die wir heute auszeichnen dürfen, stellt das hohe Niveau der Kinokultur im Südwesten eindrucksvoll unter Beweis. Gut, dass auch der ländliche Raum stark vertreten ist. Hier spielen gute Kinos oft eine Schlüsselrolle für die Kulturszene“, sagte Kunststaatssekretär Jürgen Walter (Bündnis 90/Die Grünen) bei der Preisverleihung am Mittwoch (16.11.2011) in Ludwigsburg.
Der „Wanderpokal“ – verbunden mit dem Spitzenpreis in Höhe von 15.000 Euro – hat diesmal einen denkbar kurzen Weg: vom letztjährigen Preisträger „Kino im Waldhorn“ in Rottenburg zu den gerademal 13 Kilometer entfernten Tübinger Häusern Arsenal und Atelier. Die Jury hob bei der Preisverleihung unter Bezug auf aktuelle Filme im Kino das besondere Engagement des Preisträger-Teams hervor, das im Jahr 2010, „die verlorene Zeit“ hinter sich lassend, zu einer Reise in die Zukunft gestartet sei, sich in Form einer Programmzeitschrift eine neue „Diva“ zugelegt habe und frei nach dem Motto „Wer wenn nicht wir“ sein Programm zu einem mit abwechslungsreichen Facetten verändert habe.
Die MFG Filmförderung Baden-Württemberg zeichnet alljährlich – in diesem Jahr bereits zum vierzehnten Mal – mittelständische, gewerbliche Kinobetreiber unter anderem für spannende Filmreihen, für besondere Kinder- und Jugendprogramme sowie für engagierte und qualitativ bemerkenswerte Jahresfilm¬programme aus. Dadurch soll die Initiative der Kinos unterstützt werden, mit einem Programm von künstlerisch wertvollen Filmen neue Besuchergruppen anzusprechen und die Kontinuität ambitionierter Kinoprogrammarbeit gesichert werden. Die Vergabe dieser Prämien ergänzt die in Baden-Württemberg praktizierte Abspielförderung durch Kinoinnovationsdarlehen für gewerbliche Filmtheater sowie durch das Sonderprogramm „Kinodigitalisierung“.

« zurück