
ab 04. Juni: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker - Dokumentation
Auch in Deutschland setzt die Pharmaindustrie mit allerlei Pillen und Mittelchen Milliardenbeträge um, wobei besonders solche Medikamente Gewinn bringen, die dauerhaft genommen werden, etwa gegen Psychosen. Welche Folgen dieser ungezügelte Einsatz von Medikamenten haben kann, darum geht es in "Nicht alles schlucken".
Ab 4. Juni im Krone-Theater.
Pressestimmen
“Die Regisseure Jana Kalms, Piet Stolz und Sebastian Winkels (“7 Brüder”) haben Ärzte, Pfleger, Kranke und Angehörige in einem Stuhlkreis zusammengebracht, wo sie – endlich einmal gleichberechtigt und miteinander – reden. Das klingt spröde, ist aber erstaunlich ergiebig. Einfache Lösungen kann es nicht geben, der Filmtitel aber ist Programm. Eine Ärztin sagt: ” Man versucht, in diesem System noch Gutes zu tun, aber geht das?” (www.sueddeutsche.de, Martina Knoben)